Wie Sie Ihre Fitness verbessern, d.h. an der Leistungsfähigkeit Ihres Körpers arbeiten
Fitness, genauer gesagt der Mangel an Fitness oder der Wunsch nach Leistungssteigerung, ist ein häufiges Thema nicht nur für Sportanfänger, sondern auch für diejenigen, die regelmäßig trainieren. Was bedeutet dieser Begriff und welche Möglichkeiten gibt es, die eigene Fitness zu verbessern?
Was ist Fitness?
Die menschliche Fitness beschreibt per Definition den aktuellen Zustand des Körpers – seine Fähigkeit, trotz gefühlter Ermüdung über einen längeren Zeitraum körperliche Betätigung durchzuführen. Es geht also nicht darum, bei längerem Laufen oder Krafttraining nicht müde zu werden, sondern trotz Ermüdung zu trainieren. Körperliche Fitness ist variabel – regelmäßiges Training hilft, sie zu verbessern und zu erhalten, aber mangelndes Training lässt sie nach.
Mangelnde Fitnesssymptome
Wenn es um mangelnde Fitness geht, sind die Symptome sicherlich jedem bekannt – schließlich können nur wenige Menschen auf der Welt von sich behaupten, seit ihrer Kindheit ohne Unterbrechung regelmäßig trainiert zu haben. Wenn Sie mit mangelnder Fitness zu kämpfen haben, werden die Symptome bei jeder Aktivität Ihres täglichen Lebens sichtbar – sei es beim Rennen zum Bus oder beim Umgraben der Gartenbeete.
Folgendes wird angezeigt:
-
Kurzatmigkeit (Schwierigkeiten, die Atmung zu beruhigen)
-
Muskelzittern oder -steifheit
-
Muskelschmerzen.
Mit anderen Worten: Mangelnde Fitness führt dazu, dass man schnell müde wird und die Lust am Weitertrainieren verliert. Glücklicherweise lässt sich mangelnde Fitness oft schon mit wenigen Trainingseinheiten verbessern und leicht verbessern.
Aerobe und anaerobe Ausdauer
Im Fitnesskontext spricht man auch von aerober und anaerober Ausdauer. Anaerobe Ausdauer beschreibt die Fähigkeit, kurze, hochintensive Übungen durchzuführen. Dabei wird die Energie für die Übung ohne Sauerstoff erzeugt, da dieser die Zellen nicht rechtzeitig erreichen kann. Stattdessen wird die in den Muskeln gespeicherte Energie genutzt. Aerobe Ausdauer beschreibt die Fähigkeit, über einen längeren Zeitraum hinweg körperliche Aktivitäten mittlerer oder geringer Intensität durchzuführen und dabei ständig Sauerstoff zur Energiegewinnung zu verbrauchen. Wie lässt sich die aerobe Ausdauer verbessern? Intervalltraining (abwechselnd kurze, hochintensive und längere, moderat intensive Einheiten) ist hilfreich. Eine weitere gute Möglichkeit, die Ausdauer zu verbessern, ist, dreimal pro Woche regelmäßig 30 Minuten lang in moderatem Tempo zu laufen, also etwa 85 % der VO2max. Wie lässt sich die Fitness steigern? Zunächst einmal: Indem man anfängt!
Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fitness – wie können Sie Ihre Fitness verbessern?
Bevor Sie mit dem Training beginnen, sollten Sie überlegen, wie Sie Ihre körperliche Fitness verbessern können. Sie müssen Müdigkeit überwinden, um Spaß am Training zu haben und Ihre Messlatte in Zukunft höher zu legen. Wie können Sie Ihre Fitness zu Hause verbessern? Training auf dem Crosstrainer oder Heimtrainer beim Fernsehen ist eine gute Idee, ebenso wie einfache Übungen wie Aerobic oder funktionelle Übungen. Wie können Sie Ihre Fitness von Grund auf aufbauen? Wir helfen Ihnen!
Wie können Sie Ihre Leistung verbessern, bevor Sie mit dem Training beginnen?
Viele Menschen fragen sich, wie sie ihre Fitness schnell verbessern können. Dies kann vor einem geplanten Kletter- oder Skiurlaub oder vor dem Frühlingsbeginn notwendig sein, wenn manche ernsthaft mit dem Laufen beginnen möchten. Beginnen Sie zunächst mit langen, zügigen Spaziergängen täglich und fügen Sie später Intervalle hinzu, zum Beispiel auf dem Laufband oder Fahrrad.
Fitness und Übergewicht
Fitness aufzubauen bedeutet auch, das eigene Gewicht zu kontrollieren. Übergewicht hat einen großen Einfluss auf unsere Fitness und unsere Bereitschaft, aktiver zu sein. Wenn Sie mit Übergewicht kämpfen und einen aktiven Lebensstil bei guter Gesundheit beginnen möchten, achten Sie unbedingt auf eine unterstützende Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. zur Gewichtsabnahme .
Atemübungen
Die Verbesserung der Gesundheit erfordert viel Aufwand, lohnt sich aber. Eine Möglichkeit, die Leistung zu steigern, sind einfache Atemübungen. Atmen Sie beispielsweise tief durch die Nase ein (5 Sekunden), halten Sie den Atem 3 Sekunden lang an und atmen Sie etwa 7 Sekunden lang langsam aus. Auch langsames, gleichmäßiges Pusten in einen Strohhalm in einer halb mit Wasser gefüllten Flasche trainiert die Atemmuskulatur und trägt zur Leistungssteigerung bei. Alternativ können Sie einen Atemtrainer verwenden und dabei mit der niedrigsten Stufe beginnen.
Weitere tägliche Aktivitäten
Um Ihre Fitness zu verbessern, ist es wichtig, sich bestimmte gesunde Alltagsgewohnheiten anzueignen. Nehmen Sie statt des Aufzugs die Treppe. Fahren Sie mit dem Fahrrad zur Arbeit, statt mit dem Auto. Stapeln Sie Ihre Einkäufe gleichmäßig in stabilen Taschen und tragen Sie sie zu Ihrem Auto, anstatt sie im Einkaufswagen zum Parkplatz zu schleppen.
Aktive Entspannungsformen
Sorgen Sie für eine hochwertige Freizeit. Anstatt sie mit dem Smartphone zu verbringen, machen Sie einen kurzen, aber intensiven Spaziergang. Gehen Sie mit den Kindern auf den Spielplatz und spielen Sie aktiv mit ihnen oder kümmern Sie sich selbst um Ihren Garten, indem Sie beispielsweise den Rasen mähen oder die Blumenbeete umgraben. Solche kleinen Gewohnheiten haben einen großen Einfluss auf langfristige Ergebnisse!
Anfängertraining
Es ist wichtig, sich nicht gleich in komplizierte, lange Trainingseinheiten zu stürzen, da dies nur entmutigend sein kann. Geeignete Fitnessübungen für Anfänger sollten die einfachsten und bekanntesten sein. Es ist jedoch wichtig, sich auf die Technik zu konzentrieren – die richtige Haltung, Neigung usw. Klassische Fitnessübungen sind Kniebeugen, Burpees, Liegestütze und Hula-Hoop. Es lohnt sich, Tabata in Betracht zu ziehen. Tabata ist ein kurzes, hochintensives Intervalltraining von mehreren Minuten. Dabei werden etwa 30 Sekunden lang eine Reihe intensiver Übungen ausgeführt, gefolgt von einer 10-sekündigen Pause. Sie können diese Fitnessübungen sogar täglich zu Hause machen, da sie sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen. Das Fitnesstraining sollte mit einfachen Übungen beginnen und schrittweise nicht nur die Intensität, sondern auch die Dauer der Sätze steigern und sie an Ihre aktuellen Fähigkeiten anpassen.
Fitness-Supplemente – Welche sind sinnvoll?
Wer die Leistungsfähigkeit seines Körpers unterstützen möchte, kann auf Fitness- und Stärkungspräparate zurückgreifen. Dazu gehören verschiedene Produkte mit energetisierenden Inhaltsstoffen wie Koffein oder Ginseng sowie ausdauersteigernden Inhaltsstoffen wie Beta-Alanin, Kreatin und L-Carnitin. Sie sind eine sichere Unterstützung für Anfänger, solange sie gemäß den Empfehlungen des Herstellers eingenommen werden. Es lohnt sich auch, auf die richtige Vitamine und Mineralstoffe um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
So verbessern Sie Ihre Fitness – Zusammenfassung
Lohnt es sich, regelmäßig Sport zu treiben? Auf jeden Fall, denn es hat einen erheblichen Einfluss auf Ihre Figur und Ihr Wohlbefinden. Beginnen Sie damit, Ihre Fitness mit Ausdauerübungen wie Gehen, Laufen oder Schwimmen zu verbessern. Mit der Zeit, wenn sich Ihr Körper an die körperliche Aktivität gewöhnt, können Sie die Intensität Ihres Trainings steigern, ohne außer Atem zu geraten und Ihre Fitnessziele verfolgen. Achten Sie auf Ihre Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. Unterstützung des Körpers während dieses Prozesses.